Nachrichten
Erstellt am 03.04.2021
Erstellt am 03.02.2020 Termine
So. 28.03.2021 14:00 Uhr Jahreshauptversammlung des FVSL
im Vereinslokal Hotel Bad Hiddenserborn in Volksdorf
Bitte Sommerzeitumstellung und die aktuellen Corona-Regeln beachten!
So. 08.05.2021 14:00 Uhr Frühjahrshegefischen am MLK
Sa. 19.06.2021 17:00 Uhr Sommerhegeflschen
So. 05.09.2021 07:00 Uhr Hegefischen am MLK
Sa. 09.10.2021 14:00 Uhr Herbsthegefischen
(Details entnehmen Sie bitte der Vereinspost) weiterlesen
Erstellt am 02.02.2020 Gastkarten
Talmühle in Lahde (Badesee)
Mittellandkanal (Strecke FV-SHG-Lippe) weiterlesen
Erstellt am 01.02.2020 Gewässer
Der Gevattersee I liegt westlich von Bückeburg kurz vor der Landesgrenze zu Nordrhein-Westfalen.
Das Gewässer ist seit 2019 in unserer Bewirtschaftung.
Der Kiessee ist nach ersten Untersuchungen vielversprechend, allerdings noch nicht vollständig durchgeführt. weiterlesen
Erstellt am 01.02.2020 Gewässer
Das „Absetzbecken“ ist das Verbindungsglied
zwischen dem Entlastungsgraben und dem
Mittellandkanal. Hierin sollen sich die bei
Hochwasser über den Entlastungsgraben
mitgeführten Sedimente absetzen weiterlesen
Erstellt am 01.02.2020 Gewässer
Der Abschnitt der „untere Aue“ beginnt in Höhe des Stichkanals in Warber und endet in Höhe der Bahnbrücke zwischen Päpinghausen und Frille in NRW.
Die Aue ist in diesem Bereich ein strukturreicher Wiesenbach (Vielzahl an Gumpen von teilweise mehr als 2 m Tiefe) mit sehr gutem Fischbestand.
Sie mündet in Petershagen-Lahde in die Weser.
In NRW sind noch einige Störstellen (Wehranlagen; Wassermühle) vorhanden. weiterlesen
Erstellt am 01.02.2020 Gewässer
Der Mittellandkanal ist eine künstlich angelegte Wasserstraße mit teilweise regem Schifffahrtsverkehr.
Die Uferbereiche sind unterschiedlich strukturiert (Spundwände; Steinschüttung).
Das Gewässer ist nicht leicht zu befischen.
Wer sich jedoch auf die Gegebenheiten eingestellt hat, kann ein tolles „Petri Heil“ erleben. weiterlesen
Erstellt am 01.02.2020 Gewässer
Der Gevattersee II liegt westlich von Bückeburg zwischen Evesen und der Landesgrenze zu Nordrhein-Westfalen.
Das durch Auskiesung entstandene Gewässer ist unser erstes Stillgewässer in Niedersachsen.
Der Kiessee ist nach ersten Untersuchungen in den Gewässerbodenstrukturen sehr abwechselungsreich. weiterlesen
Erstellt am 01.02.2020 Gewässer
Drei kleine durch Tonabbau entstandene Gewässer bilden die „Quetzer Teiche“.
Sie liegen östlich der Verbindungsstraße zwischen Petershagen-Quetzen und Bückeburg-Rusbend idyllisch eingebettet in reizvoller Landschaft.
Die drei Teiche sind miteinander verbunden, so dass ein ständiger Wasseraustausch gewährleistet ist.
Sie neigen in den Sommermonaten zu starken Krautwuchs. weiterlesen
Erstellt am 01.02.2020 Gewässer
Der Kiesteich „Brunkhorst“ liegt östlich der B 482 in der Lahder Marsch (Höhe Zusammenfluss Weser/Schleusenkanal).
Er hat eine interessante vielfältige Gewässerstruktur (bewachsene Insel; große Halbinsel, die weit in das Gewässer hineinragt; tiefe Rinnen; Flachwasserzonen; Totholzbestände).
Die vor ca. 30 Jahren begonnene Auskiesung wurde im Jahre 2000 abgeschlossen.
Durch die sukzessiven Renaturierungsmaßnahmen (u. a. standortgerechte Laubbäume) sind gutbeschattete Angelplätz vorhanden.
Das Gewässer neigt in den Sommermonaten in den Flachwasserzonen zu starkem Krautwuchs.
Ein Tummelplatz für Karpfen und Schleien. weiterlesen