Nachrichten
Erstellt am 14.02.2023
Erstellt am 02.02.2023 Termine
Sa. 15.01.2023 Gewässerpflegedienst
Mo. 31.01.2023 Beitragseinzug für das Jahr 2023
Sa. 11.02.2023 Gewässerpflegedienst
Sa. 25.02.2023 Gewässerpflegedienst
So. 02.04.2023 14:00 Uhr Jahreshauptversammlung des FVSL
im Vereinslokal Hotel Bad Hiddenserborn in Volksdorf
Sa. 06.05.2023 14:00 Uhr Frühjahrshegefischen
Sa. 17.06.2023 17:00 Uhr Sommerhegefischen
Mitte August 2023 Beginn Herbstlehrgang für die Fischerprüfung
So. 03.09.2023 07:00 Uhr Hegefischen am MLK
Sa. 07.10.2023 14:00 Uhr Herbsthegefischen
Sa. 14.10.2023 Gewässerpflegedienst und Catch & Clean Day
Sa. 04.11.2023 Gewässerpflegedienst
Sa. 11.11.2023 20:00 Uhr Fischerball des FVSL
im Vereinslokal Hotel Bad Hiddenserborn in Volksdorf
Sa. 09.12.2023 15:00 Uhr Spielenachmittag des FVSL
im Vereinslokal Hotel Bad Hiddenserborn in Volksdorf
Bis 31.12.2023 Fangmeldung Fangmeldung-Online abgeben (Stichtag)
Vortermine 2024:
Sa. 13.01.2024 Gewässerpflegedienst
Di. 31.01.2024 Beitragseinzug für das Jahr 2024
Sa. 10.02.2024 Gewässerpflegedienst
Sa. 24.02.2024 Gewässerpflegedienst
(Details entnehmen Sie bitte der Vereinspost)
So. 24.03.2024 14:00 Uhr Jahreshauptversammlung des FVSL
im Vereinslokal Hotel Bad Hiddenserborn in Volksdorf weiterlesen
Erstellt am 01.02.2023 Jugend
Jugendwart: Andreas Prösler Mobil: 0175/5985909
Stv. Jugendwart: Alexander Maranca Mobil: 0176/22249076
Wenn ihr keine Fahrmöglichkeit habt, meldet euch bei uns wenn ihr Angeln wollt!!!
So. 19.03.2023: Jugendversammlung mit anschließender Bespaßung.
Weiteres siehe Einladung! Treffen: 10:45 Uhr in Rusbend am Schäferhof Anfahrt: Rusbender Str. 31
So. 02.04.2023: FV-Jahreshauptversammlung in Bad Hiddenserborn. Treffen: 14:00 Uhr näheres siehe Einladung!
Mo. 10.04.2023: Osterfischen in Wiehagen- Wendestelle. Treffen: 14:00 Uhr Anfahrt:
Treffen auf der Südseite in der Wendestelle, Anfahrt über das Hafengelände oder über Volksdorf, möglich.
Sa. 06.05.2023: FV Hegefischen in Wiehagen. Treffen: 14:00 Uhr Anfahrt: Hafen, Wiehagen/ Treffen vor der Siloanlage!
Fr. 26-29.05.2023: Pfingstzeltlager auf der Vereinswiese in Rusbend! Einladung kommt mit dem Erlaubnisschein Anfang April zu Euch.
Sa. 17 Juni: FV Hegefischen in Ilse. Treffen: 18:00 Uhr beim Kieswerk. Anfahrt: Ilser Str.
Sa. 15-16.07.2023: Nachtangeln am Brunkhorster. Treffen: 19:00 Uhr an der Schranke am Gewässer.
Anfahrt: Über die Straße ,,Vor der Reihe“ bis zur Auffahrt der 482 und dann Parallel den geteerten Feldweg fahren, oder über ,,Meierhöfe“ und dann zwischen den Teichen den Schotterweg fahren.
Sa. 26.08.2023: Abfischen in Buchholz. Treffen: 9:00 Uhr Anfahrt: L443 bei Buchholz ( Sportplatz )
So. 03.09.2023: FV Hegefischen am Mittellandkanal Treffen: 7:00 Uhr an der Mittellandkanal Brücke Anfahrt: Diekstr.
Sa. 07.10.2023: FV Hegefischen am Gevattersee I u. II. Treffen: 17:00 Uhr.
Anfahrt: auf dem Parkplatz. Anfahrt: ,,Zur Höckersau“ über die Schaumburgerstr. fahren.
Sa. 14.10.2023: Catch & Clean Day
Treffen: 9:00 Uhr auf den Parkplatz in Quetzen Von da fahren wir mehrere Punkte an! Abschluss ist dann ab 12 Uhr in Quetzen
So. 05.11.2023: Bootsangeln in Ilse. Treffen: 9:00 Uhr beim Kieswerk. Wer hat, bringt bitte eine Schwimmweste mit! Anfahrt: Ilser Str.
Sa. 11.11.2023 20:00 Uhr Fischerball des FVSL
im Vereinslokal Hotel Bad Hiddenserborn in Volksdorf
Sa. 09.12.2023 15:00 Uhr Spielenachmittag des FVSL
im Vereinslokal Hotel Bad Hiddenserborn in Volksdorf
Bis 31.12.2022 Fangmeldung Fangmeldung-Online abgeben weiterlesen
Erstellt am 02.02.2020 Gastkarten
Talmühle in Lahde (Badesee)
Mittellandkanal (Strecke FV-SHG-Lippe) weiterlesen
Erstellt am 01.02.2020 Gewässer
Der Gevattersee I liegt westlich von Bückeburg kurz vor der Landesgrenze zu Nordrhein-Westfalen.
Das Gewässer ist seit 2019 in unserer Bewirtschaftung.
Der Kiessee ist nach ersten Untersuchungen vielversprechend, allerdings noch nicht vollständig durchgeführt. weiterlesen
Erstellt am 01.02.2020 Gewässer
Das „Absetzbecken“ ist das Verbindungsglied
zwischen dem Entlastungsgraben und dem
Mittellandkanal. Hierin sollen sich die bei
Hochwasser über den Entlastungsgraben
mitgeführten Sedimente absetzen weiterlesen
Erstellt am 01.02.2020 Gewässer
Der Abschnitt der „untere Aue“ beginnt in Höhe des Stichkanals in Warber und endet in Höhe der Bahnbrücke zwischen Päpinghausen und Frille in NRW.
Die Aue ist in diesem Bereich ein strukturreicher Wiesenbach (Vielzahl an Gumpen von teilweise mehr als 2 m Tiefe) mit sehr gutem Fischbestand.
Sie mündet in Petershagen-Lahde in die Weser.
In NRW sind noch einige Störstellen (Wehranlagen; Wassermühle) vorhanden. weiterlesen
Erstellt am 01.02.2020 Gewässer
Der Mittellandkanal ist eine künstlich angelegte Wasserstraße mit teilweise regem Schifffahrtsverkehr.
Die Uferbereiche sind unterschiedlich strukturiert (Spundwände; Steinschüttung).
Das Gewässer ist nicht leicht zu befischen.
Wer sich jedoch auf die Gegebenheiten eingestellt hat, kann ein tolles „Petri Heil“ erleben. weiterlesen
Erstellt am 01.02.2020 Gewässer
Der Gevattersee II liegt westlich von Bückeburg zwischen Evesen und der Landesgrenze zu Nordrhein-Westfalen.
Das durch Auskiesung entstandene Gewässer ist unser erstes Stillgewässer in Niedersachsen.
Der Kiessee ist nach ersten Untersuchungen in den Gewässerbodenstrukturen sehr abwechselungsreich. weiterlesen
Erstellt am 01.02.2020 Gewässer
Drei kleine durch Tonabbau entstandene Gewässer bilden die „Quetzer Teiche“.
Sie liegen östlich der Verbindungsstraße zwischen Petershagen-Quetzen und Bückeburg-Rusbend idyllisch eingebettet in reizvoller Landschaft.
Die drei Teiche sind miteinander verbunden, so dass ein ständiger Wasseraustausch gewährleistet ist.
Sie neigen in den Sommermonaten zu starken Krautwuchs. weiterlesen